-
bak 01/23: Online-Vortrag: Strukturierung eines Personenlexikons aus museum-digital.de Gemeinsame Veranstaltung des BAK Information und des BIB Berlin
18.01.2023 | 18.00 – 19.30
Referenten: Iris Berndt und Dr. Peter Bahl
>> mehr
Vergangene Veranstaltungen
08.12.2022 | 17.30 – 19.30
ReferentInnen: Meliné Pehlivanian, Elgin Jackisch, Frank Redies, Staatsbibliothek zu Berlin
>> mehr
-
Quo vadis Offene Wissenschaft in Berlin und Brandenburg: Let’s talk!
Videoreihe zur Internationalen Open-Access-Week 2022
24.-28.10.2022
>> mehr
- bak 07/22: Online-Vortrag: Berlin zeichnet Mode – Bericht über ein Digitalisierungsprojekt
- 8. Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg
01.10.2022 | 10:00 – 18:00
Ort: Brandenburg an der Havel, St. Johanniskirche sowie im Gotischen Haus
>> mehr
20.10.2022 | 18:00
Referentinnen: Dr. Britta Bommert, Jana Haase, Dr. Dorothee Haffner, Heike-Katrin Remus
>> mehr
- bak 06/22: Online-Vortrag: Von der Filmdose in die ARD Mediathek. Einblicke in die Zugänglichmachung historischer Fernsehbeiträge durch Retro Spezial DDR
21.06.2022 | 18:30 – 20:00
Referenten: Brigitta Hafiz (Deutsches Rundfunkarchiv, Wiss. Archivarin, Teammitglied „Retro Spezial DDR“)
Jens Kleinschneider (Deutsches Rundfunkarchiv, Wiss. Dokumentar, Teammitglied „Retro Spezial DDR“)
>> mehr
- bak 5/22: Online-Vortrag: Transkribus – Wo KI auf historische Dokumente trifft
03.05.2022 | 18:00 – 19:30
Referent: Dr. Günter Mühlberger (Leiter des Forschungszentrum Digital Humanities der Universität Innsbruck, Leitung READ-COOP SCE)
Dr. Dirk Alvermann, Leiter des Universitätsarchivs Greifswald
>> mehr
- bak 04/22: Online-Vortrag: Wikimedia – Zusammenarbeit mit Bibliotheken
06.04.2022 | 18:00 – 20:00
Referenten: Holger Plickert (Projektmanager Kultur und Community, Wikimedia Deutschland e. V.,
Gereon Kalkuhl (Wikipedianer, Administrator)
>> mehr
- bak 03/22: Fachexkursion: Gewerbeschulen früher und heute – Archiv und Bibliothek des Lette-Vereins
29.03.2022 | 17:30
>> mehr
- bak 02/22: Erster Stammtisch 2022
22.03.2022 | 18:30
>> mehr
- bak 01/22: Online-Vortrag: Umfassende Erschließung unterschiedlicher Medien mit Künstlicher Intelligenz
20.01.2022 | 18:00
Referenten: Sven Giesselbach, Teamleiter Natural Language Understanding,
Lennard Bodden, Research Engineer
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Schloss Birlinghoven, 53757 Sankt Augustin
>> mehr