Veranstaltungen 2021
- bak 03/21: Online-Vortrag: Digitalisierung großer Fotobestände – Holzmann-Bildarchiv und Circus Busch im Wirtschaftsarchiv
- bak 02/21: Online-Vortrag: Dokumente schneller analysieren mit Künstlicher Intelligenz
- bak 01/21: Virtueller Stammtisch
Veranstaltungen 2020
- bak 01/20: Vortrag und Führung: Identifikation und Verifizierung in der (wissenschaftlichen) Arbeit via Blockchain – brauchen wir das?
- bak 02/20: Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit – Kommunikationstricks, um die Bekanntheit zu steigern und das Image zu profilieren
- bak 03/20: Der neue Online-Katalog des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins
- bak 04/20: Gemeinsam stärker – Wie Forschung und Öffentlichkeit mit Citizen Science Projekten das Wissen der Welt finden
- bak 05/20: Virtueller Stammtisch
- bak 06/20: Online-Vortrag: „Wie werde ich eine Smart Library? – Konzepte und Strategien für die Bibliothek der Zukunft“
- bak 07/20: Online-Vortrag: Digitalisierte Medienerfassung und Erschließung: Maschinelle Strukturanalyse bibliografischer Metadaten von Zeitschriftenaufsätzen und multilinguale Indexierung am Ibero-Amerikanischen Institut
- bak 08/20: Gemeinsamer Virtueller Stammtisch mit dem BIB Berlin
Veranstaltungen 2019
- bak 01/19: Vom Schein des Rechten getäuscht? Raubverlage und was die Wissenschaft dagegen unternehmen kann
- bak 02/19: Stammtisch
- bak 03/19: Deutschen Dienststelle (WASt) für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht
- bak 04/19: Fachexkursion: Die Abteilungen Dokumentation und Archive im Deutschlandradio
- bak 05/19: Vortrag: Künstliche Intelligenz für die Wissensarbeit
- bak 06/19: Fachexkursion: Die Bibliothek der American Academy in Berlin
- bak 07/19: Fachexkursion: Erfahrungen mit dem humanoiden Roboter Pepper in der Hochschulbibliothek der TH Wildau
- bak 08/19: Fachexkursion zum Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchiv – Gemeinschaftsveranstaltung des BAK Information, der BIB- Landesgruppe Berlin und des BRAGI
- bak 09/19: Stammtisch im Landhaus Schlupke
- bak 10/19: Stammtisch in der Filmbühne
- bak 11/19: Zukunft der Informationswissenschaft – Hat die Informationswissenschaft eine Zukunft?
Eine Veranstaltung des bak in Kooperation mit Open Password - 7. Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg
- Verleihung des zweiten Berlin-Brandenburgischen Bibliothekspreises
- bak 12/19: Führung durch die Ausstellung „Reisende Erzählungen: Tausendundeine Nacht zwischen Orient und Europa“
Veranstaltungen 2018
- bak 01/18: „Die Deutsche Digitale Bibliothek – Potenziale, Strategie, Herausforderungen“
- bak 02/18: Erster Stammtisch im Jahr 2018
- bak 03/18: „50 Jahre Die Bibliothek Wirtschaft & Management der TU: Von der wissenschaftlichen Dokumentationsstelle zur modernen Informations- und Serviceeinrichtung“
- bak 04/18: Erobern menschenähnliche Roboter Bibliotheken?
- bak 05/18: „Fake News – vom Perspektivenwechsel der Gatekeeper lernen “
- bak 06/18: Fachexkursion: Die Bibliothek des Auswärtigen Amtes
- bak 07/18: Stammtisch
- bak 08/18: Fachexkursion: Die Deutsche Messebibliothek
- bak 09/18: Fachexkursion: Die Bibliothek des Deutschen Archäologischen Institus
- bak 10/18: Deutschen Dienststelle (WASt) für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht
- bak 11/18: Stammtisch
Veranstaltungen 2017
- BAK 01/17 Hybrid-Erschließung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum – Wie erschließt man Archivgut, Museumsobjekte und Buchbestände mit RDA in einer Datenbank?
- BAK 02/17 Computerspielemuseum – Führung durch die Dauerausstellung und Sammlung
- BAK 03/17 Stammtisch
- BAK 04/17 Die Bibliothek des Bundesministeriums des Innern (BMI) am neuen Dienstsitz Moabiter Werder in Berlin: Ein neuer Grund für eine moderne Behördenbibliothek
- BAK 05/17 Forschungsdatenmanagement
- BAK 06/17 „Öffnen und bereichern Sie Ihre Sammlungen“ – Ein Seminar der Deutschen Kinemathek in Zusammenarbeit mit Axiell
- BAK 07/17 Terminologie für die Dokumentationsarbeit: Vocabulary of Information and Documentation“ (Norm ISO 5127:2017)
- BAK 08/17 Stammtisch
- BAK 09/17 Die Open-Access-Strategie Berlin: Freien Zugang zur Wissenschaft gestalten
- BAK 10/17 „Das Deutsche Bibliotheksinstitut – Erfolg und Scheitern“
- BAK 11/17 Stammtisch
- BAK 12/17 Die deutsche Museumslandschaft und die ‚Player‘ in der Museumsdokumentation
- BAK 13/17 Die Bibliothek des Bundesministeriums des Innern (BMI) am neuen Dienstsitz Moabiter Werder in Berlin: Ein neuer Grund für eine moderne Behördenbibliothek (Wiederholung)
- BAK 14/17 museum-digital: Ein Werkstattbericht
Veranstaltungen 2016
- BAK 01/16 „Daten ohne sicheren Hafen – wie verändert die EuGH-Entscheidung u Safe Harbor die Arbeitsgrundlagen von Informationsvermittlern?“
- BAK 02/16 Stammtisch – Rafael Ball oder wie macht man gute Öffentlichkeitsarbeit
- BAK 03/16 Besuch der Bibliothek des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte
- BAK 04/16 Fachbesichtigung der Theatersammlung der Stiftung Stadtmuseum Berlin
- BAK 05/16 Fachbesichtigung des Archivs der Akademie der Künste
- BAK 06/16 Professionelle und innovative Softwarelösungen für Museen, Archive und Sammlungen der startext GmbH
- BAK 07/16 Neue Superhelden in Kultur und Bildung – playful experiences im Kontext der Arbeit von Archiven, Bibliotheken und Museen
- BAK 09/16 Die Staatsbibliothek als digitale Bibliothek: Aktivitäten und Perspektiven
Veranstaltungen 2015
- BAK 01/15 Industrie 4.0 – Zukunft der Arbeit
- BAK 02/15 Stammtisch
- BAK 03/15 World-Check
- BAK 04/15 Stammtisch – Zukunft des Informationsmarktes
- BAK 05/15 Snowden Commons/Snowden Files
- BAK 06/15 Designing a Successful KM Strategy for Librarians and Information Professionals
- BAK 07/15 Von der Suchmaschine TecFinder bis TecGame – Wissenschaftlich-technische Informationen von der WTI Frankfurt eG (ehemals FIZ Technik)
- BAK 08/15 Erinnerungsstätte Notaufnahme Marienfelde – Führung durch die Ausstellung und Präsentation der Sammlung
Veranstaltungen 2014
- BAK 02/14 Führung und Vortrag Provenienzrecherche
- BAK 03/14 Stammtisch „Webseite des BAK“
- BAK 04/14 Digital Humanities
- BAK 05/14 Stammtisch „Zukunft des Informationsmarkts“
- BAK 06/14 Das Telota-Projekt der BBAW
- BAK 07/14 Stammtisch zum Thema „Neuorientierung des BAK Information“
- BAK 08/14 Vortrag Dr. Bredemeier und Prof. Umstätter
- BAK 09/14 Jubiläumsveranstaltung – 50 Jahre BAK
Veranstaltungen 2013
- BAK 01/13 Führung durch die Dokumentation und den Newsroom bei der dpa
- BAK 02/13 Große Daten, wenig Erkenntnis? ‚Big Data‘ und die neue Weltordnung des Wissens
- BAK 03/13 Parlamentsgeschichte per Mausklick -die digitalisierte Parlamentsdokumentation des Deutschen Bundestags zum Ausprobieren
- BAK 04/13 Die Pressedokumentation des „Tagesspiegel“