Kategorie: news

3. Brandenburgische Buchkunstausstellung 5. April-7. September 2025
Das Jahr 2025 steht im ehemaligen Zisterzienserkloster Chorin im Zeichen des Handwerks. Ließe sich ein Handwerk finden, das der mittelalterlichen Klosterkultur näher steht, als das des Büchermachens? Mönche prägten mit dem Verfassen, Gestalten, Vervielfältigen und Herstellen von Büchern unsere Kultur in einer Weise, die bis in die Gegenwart wirkt.

Vier Einrichtungen helfen Deutschlands Schriftgedächtnis auf die Sprünge
Neues Verbundprojekt zur Digitalisierung und offenen Zugänglichmachung des nationalen typographischen Kulturerbes.
Unsere Schriftkultur prägt unser Denken, unsere Medien und unsere Kommunikation. Doch ein großer Teil dieses Erbes – die historischen Schriftproben der letzten 200 Jahre – schlummert bisher nur in Archiven, Museen und Bibliotheken.