Sammeln, Bereinigen, Sichten – Datenjournalismus für Einsteiger:innen

Wusstest Du, dass Datenjournalismus einst die Cholera in London besiegte? Und dass unsere Zeitrechnung laut Microsofts Excel im Jahr 1899 begann? Das und noch nützlichere Dinge lernst Du in diesem zweitägigen Grundlagenseminar. Gemeinsam gehen wir alle Schritte einer Datengeschichte – wir sammeln, säubern, sichten. Von der Konzeption zum Scraping und Clearing bis hin zur Analyse und Visualisierung

Digital Change Summit 2025 Transformation vs. Tradition: Wege in die digitale Zukunft des Public Managements

Nach dem erfolgreichen Start des Digital Change Summits an der Hochschule Mittweida wird die Veranstaltung ab 2025 in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung fortgeführt.
Der Summit ist eine interdisziplinäre Plattform, die Wissenschaft, Praxis, Politik und Zivilgesellschaft zusammenbringt, um zentrale Fragen und Trends der Digitalisierung im öffentlichen Sektor zu diskutieren, innovative Lösungen zu entwickeln und Best Practices zu präsentieren.

12. Potsdamer Tag der Wissenschaften

Die Akademie der Wissenschaften unterhält an ihrem Potsdamer Standort Am Neuen Markt Forschungsstellen zu Gottfried Wilhelm Leibniz und zur mittelalterlichen Glasmalerei – zwei bedeutende Forschungsvorhaben aus dem großen wissenschaftlichen Portfolio der Akademie. Doch was genau wird hier geforscht und wie kam es dazu, dass die Akademie 1992 als “Berlin-Brandenburgische” gegründet wurde? Finden Sie es heraus!

GreenCampus Online-Weiterbildung: Social Media Strategiewerkstatt

Dass die Präsenz in den Sozialen Medien Organisationen voranbringt, bekannter und wirksamer macht, ist ein alter Hut. Aber gerade kleinere Organisationen verzweifeln oft am Aufwand, den eine professionelle Social Media Präsenz bedeutet. Und wenn am Ende aus Zeit- und Ressourcenmangel die Praktikant*innen die einzigen sind, die eure Kanäle bespielen, hat niemand etwas davon.

Neue Veranstaltungsreihe: TTT-ToolTipThursday für Bibliotheken und Informationsinfrastruktureinrichtungen

Die Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen (DGI) freut sich, eine neue, spannende Veranstaltungsreihe anzukündigen: den TTT-ToolTipThursday. Diese Reihe ist als spezialisierter Ableger des erfolgreichen ToolTipTuesday des VK:KIWA konzipiert und richtet sich gezielt an Mitarbeitende von Bibliotheken und Informationsinfrastruktureinrichtungen.