(nach idw) Die Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland (KFiD) kündigt die strukturelle Weiterentwicklung des KDSF zu einem Basisdaten-Standard mit ihrem Grundsatzpapier an.
Mit „Migration PRAXIS-Labor – Anregungen für die Bildungspraxis in der Migrationsgesellschaft“ schafft das Migration Lab Netzwerk Räume für den transdisziplinären Austausch.
(nach idw) Zum ersten Mal setzt ein Bundesland auf RADAR, um in einem hochschulübergreifenden Verbund seine Forschungsdaten zentral und nachhaltig zur Verfügung zu stellen.
Die Arbeitsbibliothek der Brüder Grimm ist größtenteils an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität überliefert und gehört zu den bedeutendsten Privatbibliotheken aus der Zeit der frühen Germanistik.
Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres langjährigen Mitgliedes und Vorstandskollegen Peter Schuhe erfahren. Er ist am 9. Juni 2024 mit 88 Jahren verstorben.
Das Internet Policy Review Journal kooperiert ab sofort mit der Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin, um den barrierefreien Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen zu fördern.