Menü

BAK Information

BAK Information
LinkedIn YouTube

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • Veranstaltungen
    • Archiv 2013 – 2020
  • Aktuelles aus Berlin und Brandenburg
    • Archiv
  • Mailinglisten
    • Mitteilungen des BAK Information
    • BAK Jobbörse Information Professionals
  • Mitgliedschaft
    • Korporative Mitglieder
  • Fachinformation in Berlin
  • Über uns
    • Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Tätigkeitsberichte
    • Geschichte
    • Impressum
Suchen

Autor: BAKBerlin

Neuausrichtung des KDSF – Standard für Forschungsinformationen in Deutschland

Posted on29. August 202411. April 2025AutorBAKBerlin

(nach idw) Die Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland (KFiD) kündigt die strukturelle Weiterentwicklung des KDSF zu einem Basisdaten-Standard mit ihrem Grundsatzpapier an.

KategorienArchivSchlagworteBasisdaten, Forschungsinformation, Standard

Online Veranstaltungsreihe: Migration PRAXIS-Labor – Anregungen für die Bildungspraxis in der Migrationsgesellschaft

Posted on9. August 202411. April 2025AutorBAKBerlin

Mit „Migration PRAXIS-Labor – Anregungen für die Bildungspraxis in der Migrationsgesellschaft“ schafft das Migration Lab Netzwerk Räume für den transdisziplinären Austausch.

KategorienArchiv

TU: Das Zentrum für Antisemitismusforschung erhält eine neue Bibliothek

Posted on27. Juli 202411. April 2025AutorBAKBerlin

Das Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin (ZfA) erhält neue Räume für die Bibliothek und das Arthur-Langerman-Archiv.

KategorienArchiv

Forschungsdaten-Repository RADAR goes Brandenburg

Posted on19. Juli 202411. April 2025AutorBAKBerlin

(nach idw) Zum ersten Mal setzt ein Bundesland auf RADAR, um in einem hochschulübergreifenden Verbund seine Forschungsdaten zentral und nachhaltig zur Verfügung zu stellen.

KategorienArchivSchlagworteForschungsdatenmanagement, RADAR

Märchen-Handbibliothek der Brüder Grimm wird digitalisiert

Posted on4. Juli 202411. April 2025AutorBAKBerlin

Die Arbeitsbibliothek der Brüder Grimm ist größtenteils an der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität überliefert und gehört zu den bedeutendsten Privatbibliotheken aus der Zeit der frühen Germanistik.

KategorienArchivSchlagworteBrüder Grimm, Digitalisierung, Handschriften, Märchen

Wir trauern um Peter Schuhe (* 26.09.1935 – † 09.06.2024)

Posted on26. Juni 202411. April 2025AutorBAKBerlin

Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres langjährigen Mitgliedes und Vorstandskollegen Peter Schuhe erfahren. Er ist am 9. Juni 2024 mit 88 Jahren verstorben.

KategorienArchiv

HTW: Kunst im öffentlichen Raum: Neue Webseite online

Posted on20. Juni 202411. April 2025AutorBAKBerlin

In wenigen deutschen Städten stehen so viele Denkmäler und Kunstwerke im öffentlichen Raum wie in Berlin.

KategorienArchivSchlagworteBerlin, Bildhauerei, Datenbank, Denkmaler, Kunst, Skulpturen

Grenzenloser Zugang zu Wissen: Deutsche Universitätsbibliothek setzt auf Diamond Open-Access-Zeitschrift

Posted on1. Mai 202411. April 2025AutorBAKBerlin

Das Internet Policy Review Journal kooperiert ab sofort mit der Universitätsbibliothek der Universität der Künste Berlin, um den barrierefreien Zugang zu wissenschaftlichen Erkenntnissen zu fördern.

KategorienArchivSchlagworteHIIG, Open Access Journal, UdK

Berlin liest ein Buch 2024

Posted on24. April 202411. April 2025AutorBAKBerlin

Auch 2024 findet wieder die Aktionswoche “Berlin liest ein Buch” statt.

KategorienArchiv

Forschung im Dialog IN_CONTEXT: Colonial Histories and Digital Collections

Posted on20. April 202411. April 2025AutorBAKBerlin

Gesellschaftliche Debatten über den Umgang mit der kolonialen Vergangenheit gewinnen zunehmend an Dringlichkeit.

KategorienArchivSchlagworteKolonialgeschichte, Provenienzforschung

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Copyright © 2025 BAK Information. All Rights Reserved. Datenschutz
Catch Base nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Veranstaltungen
    • Archiv 2013 – 2020
  • Aktuelles aus Berlin und Brandenburg
    • Archiv
  • Mailinglisten
    • Mitteilungen des BAK Information
    • BAK Jobbörse Information Professionals
  • Mitgliedschaft
    • Korporative Mitglieder
  • Fachinformation in Berlin
  • Über uns
    • Vorstand
    • Unsere Satzung
    • Tätigkeitsberichte
    • Geschichte
    • Impressum

Antrag auf persönliche oder korporative Mitgliedschaft im BAK Information